Werbung
...

Heider Altstadtlauf: Sperrung der Heider Innenstadt am 13.06.2025

Add to Flipboard Magazine. -
NO-Magazine
Bewerte den post

Liebe Fahrgäste,
aufgrund des Heider Abendstadtlaufs kommt es am 13.06.2025 zu Sperrungen im Heider Stadtgebiet. Zahlreiche Buslinien können ab ca. 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr den innerstädtischen Bereich nicht mehr erreichen.
Folgende Buslinien sind davon betroffen:
2500 Heide – Meldorf – Marne – Brunsbüttel,
2501 Heide – Albersdorf – Wrohm,
2581 Heide – Hemmmingstedt – Lohe – Heide,
2610 Heide – Wöhrden – Büsum,
2612 Heide – Neuenkirchen – Schülp – Wesselburen – Büsum,
2614 Heide – Lunden – Karolinenkoog – Tönning,
2616 Heide – Hennstedt – St. Annen – Friedrichstadt,
2617 Heide – Hennstedt – Delve,
2618 Heide – Linden – Pahlen – Erfde,
2820 Heide – Rendsburg,
2901 Ostrohe – Bahnhof Heide – Wesseln und
2902 Süderholm – Bahnhof Heide – Famila.

Auf den genannten Buslinien entfallen aus diesem Grund für diesen Zeitraum folgende Haltestellen:

Heide Alfred-Dührssen-Str.,
Heide Am Galgenberg,
Heide Arbeitsagentur,
Heide Bahnhof,
Heide Berliner Straße,
Heide Berufsschule,
Heide Blumenstraße,
Heide Brahmsstraße,
Heide Bürgermeister-Vehrs-Straße,
Heide Büsumer Straße,
Heide B5/Kreuzstraße,
Heide DRK-Zentrum,
Heide Fehrsplatz,
Heide Gorch-Fock-Straße,
Heide Grüntal,
Heide Hamburger Straße,
Heide Hans-Böckler-Straße,
Heide Jugendherberge,
Heide Lilly-Wolff-Straße,
Heide Lüttenheid,
Heide Neue Anlage,
Heide Nordstrander Straße,
Heide Rungholtstraße,
Heide Schule Loher Weg
Heide Schulzentrum Ost,
Heide Stiftstraße,
Heide Süd,
Heide Süderdamm,
Heide Sylter Straße,
Heide Theodor-Storm-Straße,
Heide Wesselner Chaussee,
Heide Westküstenklinikum,
Lohe Fasanenstraße,
Ostrohe Kringelkrug,
Ostrohe Schule,
Ostrohe Spanngrund 31,
Ostrohe Spanngrund 75,
Süderholm Feuerwehr,
Süderholm Schule,
Süderholm Süderholmer Straße 30,
Süderholm Waldstraße,
Wesseln Holstenstraße,
Wesseln Schule,
Wesseln Voßwurth,
Wesseln Wendeplatz.

Linie 2500 Heide – Meldorf – Marne – Brunsbüttel:
Die Fahrten, die regulär um 17:41 Uhr, 18:41 Uhr und 19:41 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof enden, enden bereits an der Haltestelle Heide Famila.
Die Fahrten, die regulär um 18:15 Uhr, 19:15 Uhr und 20:15 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof starten, starten ab der Haltestelle Heide Famila.
Alle Folgefahrten erfolgen nach Fahrplan.

Linie 2501 Heide – Albersdorf – Wrohm:
Die Fahrten, die regulär um 18:09 Uhr, 19:05 Uhr und 20:05 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof enden, enden bereits an der Haltestelle Heide Schanzenstraße.
Die Fahrt, die regulär um 18:15 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof startet, startet ab der Haltestelle Heide Schanzenstraße.

Linie 2581 Heide – Hemmingstedt – Lohe – Heide:
Die Linie 2581 wird ab 18 Uhr eingestellt!
Die letzte Fahrt der Linie 2581 startet um 17:05 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof und endet um 17:52 Uhr am Bahnhof.
Fahrgäste aus Hemmingstedt nutzen alternativ die Linie 2500.
Fahrgäste aus Lohe-Rickelshof nutzen alternativ die Linie 2610.
Linie 2610 Heide – Wöhrden – Büsum:
Die Fahrten, die regulär um 17:44 Uhr, 18:44 Uhr, 19:44 Uhr und 20:44 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof enden, enden bereits an der Haltestelle Heide Markt.
Die Fahrten, die regulär um 18:12 Uhr, 19:12 Uhr und 20:12 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof starten, starten ab der Haltestelle Heide Markt.
Alle Folgefahrten erfolgen nach Fahrplan.

Linie 2612 Heide – Neuenkirchen – Schülp – Wesselburen – Büsum:
Die Fahrten, die regulär um 18:45 Uhr und 19:45 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof enden, enden bereits an der Haltestelle Heide Markt.
Die Fahrt, die regulär um 19:10 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof startet, startet an der Haltestelle Heide Markt.
Alle Folgefahrten erfolgen nach Fahrplan.

Linie 2614 Heide – Lunden – Karolinenkoog – Tönning:
Die Fahrten, die regulär um 17:53 Uhr, 18:53 Uhr, 19:53 Uhr und 20:53 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof enden, enden bereits an der Haltestelle Heide Markt.
Die Fahrten, die regulär um 18:12 Uhr, 19:12 Uhr und 20:12 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof starten, starten ab der Haltestelle Heide Markt.
Alle Folgefahrten erfolgen nach Fahrplan.

Linie 2616 Heide – Hennstedt – St. Annen – Friedrichstadt:
Die Fahrt, die regulär um 18:20 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof startet, startet ab der Haltestelle Heide Markt.

Linie 2617 Heide – Hennstedt – Delve:
Die RUDI-Fahrten, die regulär um 18:45 Uhr und 20:45 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof enden, enden an der Haltestelle Heide Markt.
Die RUDI-Fahrt, die regulär um 19:10 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof startet, startet ab der Haltestelle Heide Markt.

Linie 2618 Heide – Linden – Pahlen – Erfde:
Die Fahrt, die regulär um 19:42 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof endet, endet an der Haltestelle Heide Markt.
Die RUDI-Fahrt, die regulär um 20:25 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof startet, startet ab der Haltestelle Heide Markt.
Alle Folgefahrten erfolgen nach Fahrplan.

Linie 2820 Heide – Rendsburg:
Die Fahrten, die regulär um 18:52 Uhr, 19:52 Uhr und 20:52 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof enden, enden an der Haltestelle Heide Schanzenstraße.
Ab der Fahrt, die regulär um 19:12 Uhr, 20:12 Uhr und 21:12 Uhr an der Haltestelle Heide Bahnhof startet, starten ab der Haltestelle Heide Schanzenstraße.
Alle Folgefahrten erfolgen nach Fahrplan.

Linien 2901 und 2902 – Stadtverkehr Heide:
Der Stadtverkehr Heide wird ab 18:00 Uhr komplett eingestellt!
Die letzte Fahrt der Linie 2901 ab Wesseln startet um 17:29 Uhr an der Haltestelle Wesseln Wendeplatz.
Die letzte Fahrt der Linie 2901 ab Ostrohe Im Dorfe startet um 17:29 Uhr und endet bereits an der Haltestelle Heide Markt um 17:48 Uhr.
Die letzte Fahrt der Linie 2902 ab Famila startet um 17:03 Uhr.
Die letzte Fahrt der Linie 2902 ab Süderholm Waldstraße startet um 17:28 Uhr und endet bereits an der Haltestelle Heide Bahnhof um 17:44 Uhr.

Nächster Beitrag

Erster Spatenstich für den Erweiterungsbau an der Astrid-Lindgren-Schule

(CIS-intern) – Die Astrid-Lindgren-Schule braucht mehr Platz und eine modernere Ausstattung. Für den An- und Umbau am Standort Bruhnstraße investiert der Kreis Dithmarschen als Schulträger und Bauherr 9,3 Millionen Euro. Landrat Thorben Schütt, Schulleiter Torsten Thomsen, Architekt Manuel Dycker vom Planungsbüro „JF Architekten“ sowie weitere am Projekt beteiligte Gäste begangen […]