POL-SE: Pinneberg – Betrunken und ohne Führerschein

Add to Flipboard Magazine.
NO-Magazine
Bewerte den post
Bad Segeberg (ots) –

Beamte des Polizeireviers Pinneberg haben am Freitagabend die Fahrt eines Rollerfahrers unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein beendet.

Um 21:15 Uhr meldete sich ein Pkw-Fahrer von der A 23 in Fahrtrichtung Hamburg. Der Zeuge hatte soeben ein Kleinkraftrad überholt, das auf dem Seitenstreifen der Autobahn kurz vor der Anschlussstelle Pinneberg-Nord unterwegs war.

Die Leitstelle entsendete sowohl einen Streifenwagen des Polizei-Autobahn-und Bezirksreviers aus Elmshorn als auch des Polizeireviers Pinneberg.

Die Pinneberger Beamten nahmen kurz darauf einen Roller im Kreuzungsbereich Flensburger Straße / Quickborner Straße in Pinneberg auf, der in starken Schlangenlinien geführt wurde.

Die Polizisten stoppten den Roller schließlich in der Elmshorner Straße, nachdem der Fahrer den Blinker mehrfach beim Abbiegen wechselte und Gleichgewichtsprobleme beim Halten an der Ampel hatte.

Bei der Kontrolle des 49-jährigen Fahrers stellten die Einsatzkräfte deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Zudem schwankte der Fahrer stark.

Die Fahrt über die Autobahn sei ihm nicht aufgefallen.

Ein Test ergab über 1,4 Promille.

Entsprechend nahmen die Polizisten den Elmshorner mit zur Wache und ordneten die Entnahme einer Blutprobe an, die durch einen Arzt entnommen wurde.

Ein Führerschein konnte der 49-Jährige nicht vorlegen.

Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
– Pressestelle –
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Nächster Beitrag

POL-SE: Wedel - Zeugen nach Raub durch Jugendliche gesucht

Bad Segeberg (ots) – Am Samstagabend, den 29.01.2022, ist es am Fahrradunterstand des Wedeler S-Bahnhofs in der Straße Rathausplatz zu einem Raub unter Verwendung eines Messers zum Nachteil von zwei 12-Jährigen gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen erreichten die beiden späteren Geschädigten gegen 18:40 Uhr mit der S-Bahn aus Hamburg kommend […]