POL-IZ: 220620.2 Brunsbüttel: Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel

Add to Flipboard Magazine.
NO-Magazine
Bewerte den post
Brunsbüttel (ots) –

Bereits am vergangenen Freitag ist es zu einer größeren Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel gekommen. Die Feuerwehr traf Maßnahmen zur Ölschadensbekämpfung, die Suche nach dem Verursacher dauert an.

Gegen 12.00 Uhr meldete die Verkehrszentrale Nord-Ostsee-Kanal eine Gewässerverunreinigung im Yachthafen Brunsbüttel. Vermutlich war es Dieselkraftstoff, der sich über den gesamten Hafen mit einer Ausdehnung von 1.000 Quadratmetern erstreckte.

In Absprache mit dem Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein traf die Feuerwehr umfangreiche Maßnahmen zur Ölschadensbekämpung. Während der Umsetzung der Maßnahmen waren sowohl die Nordkammer der Neuen Schleuse Brunsbüttel als auch der Yachthafen vorübergehend für die Schifffahrt gesperrt.

Ein Verursacher konnte bis jetzt nicht ermittelt werden.

Merle Neufeld

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 – 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe, übermittelt durch news aktuell

Nächster Beitrag

POL-SE: Norderstedt - BMW nach Verfolgung gestellt

Bad Segeberg (ots) – In der vergangenen Nacht haben Polizeibeamte einen 24-Jährigen nach einer Flucht mit seinem BMW gestellt und der Pkw beschlagnahmt. Einer Streife des Polizeireviers Norderstedt fiel um 01:10 Uhr ein Pkw auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Oadby-and-Wingston-Straße in Höhe Rantzauer Forstweg in Richtung Rathausallee […]