5.0 01 (CIS-intern) – Ulla Meinecke ist die Grand Dame der poetischen deutschen Popmusik. 2019/2020 gibt es ihr aktuelles Projekt: „Und danke für den Fisch “ mit den Multi-Instrumentalisten Ingo York und Reinmar Henschke Ihre Songs sind zeitlos, weil es bei ihr textlich keine Schnellschüsse, Kompromisse noch modische Gags gibt. […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog und der Kreis Plön vom BMU für´s Klimaengagement ausgezeichnet
4.0 01 (CIS-intern) – Mit dem Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ unterstützt das Bundesumweltministerium Kommunen in ihrem Klima-Engagement strategisch und finanziell. Heute zeichnet Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, zehn Kommunen aus sechs Bundesländern als Sieger des Wettbewerbs „Klimaaktive Kommune 2019“ aus. Die Preise von je 25.000 Euro werden auf der 12. […]
IHK Nord: Der Norden droht wirtschaftlich immer weiter abgehängt zu werden
4.0 01 (CIS-intern) – Bei ihrem Gespräch mit der Konferenz der Küstenwirtschafts- und Verkehrsminister am 7. November 2019 in Lübeck wird die IHK Nord eine aktuelle Analyse des Süd-Nord-Gefälles vorstellen. „In den letzten drei Jahren konnte der Norden die Lücke zum Süden nicht verringern“, stellt Friederike C. Kühn, Vorsitzende der […]
Emmi & Willnowsky kommen nach Schleswig-Holstein
5.0 01 (CIS-intern) – “Die lustige Emmi und Willnowsky Show 2019” – Eine außergewöhnliche Show! Hurra! Emmi und Willnowsky sind wieder da! Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 fegt auch in 2019 mit einem fulminanten Programm über die Bühnen und Hallen der Republik. Erleben Sie ganz neue Seiten Ihrer Lieblings-Komiker! Machen Sie […]
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. sammelt in Dithmarschen
4.0 01 (CIS-intern) – Über 350 Mitarbeiter*innen der Bundeswehr sind vom 4. November bis 6. Dezember 2019 mit den blauen Sammeldosen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. im Kreis Dithmarschen unterwegs. Zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung am 2. November 2019 in der Heider Innenstadt sammelten Landrat Stefan Mohrdieck […]
Heide: Sicher und selbstbewusst auf dem Schulweg
5.0 01 (CIS-intern) – Ob zu Fuß, mit dem Rad, mit Bus oder Bahn oder von den Eltern mit dem Auto gebracht, auf dem Land oder in der Stadt – vielfältig sind die Schulwege. Besonders für ABC-Schütz*innen bedeutet der Schulweg zu-nächst auch eine große Herausforderung. Sicherheit und Selbstbewusstsein im Straßenverkehr […]
36. Kinder und Jugendbuchwochen in Schleswig-Holstein
0.0 00 (CIS-intern) – Autoren, Illustratoren und Theatergruppen machen sich im November auf den Weg, um erneut in ganz Schleswig-Holstein bei mehr als 15.000 Kindern und Jugendlichen die Lust an Literatur, Geschichten und dem Erzählen zu wecken. An mehr als 80 Orten laden die öffentlichen Büchereien zu knapp 300 Lesungen, […]
Länderabend über Syrien und Indien: Fernweh wecken
0.0 00 (CIS-intern) – Fernweh weckt der Länderabend über Syrien und Indien. Die Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Migration und Integration des Kreises Dithmarschen ist am Donnerstag, 24. Oktober 2019, um 17.30 Uhr bei der Stabsstelle „Hilfen im Übergang“, Landvogt-Johannsen-Straße 11 in Heide. Karam Al Naeb und Ulrike Wegemann referieren über […]
TRIALOG in Brunsbüttel: „Psychopharmaka – Das Für und Wider“
0.0 00 (CIS-intern) – Gegenüber dem Einsatz von Medikamenten bei psychischen Erkrankungen gibt es Unsicherheiten, Vorurteile und Schwarz-Weiß-Malerei. Genaues Abwägen mit dem Arzt beziehungsweise mit der Ärztin ist gefragt. Beim Dithmarscher TRIALOG „Psychopharmaka – Das Für und Wider“ am Donnerstag, 24. Oktober 2019, von 17 bis 19 Uhr in der […]
„Plietsch fürs Klima“: Zwei Workshops, ein Netzwerk
5.0 01 (CIS-intern) – Das Netzwerk des Dithmarscher Bildungsprojektes „Plietsch fürs Klima“ wächst weiter: So fand der erste Jugendworkshop am 23. September sowie der jährliche Austausch für am Projekt beteiligte Lehrkräfte und Erzieher*innen am 30. September 2019 statt. Das Ergebnis beider Workshops: Es soll eine gemeinsame Veranstaltung geben. Bild: „Plietsch […]