(CIS-intern) – Ob für Diskotheken, Lagerhallen oder Geschäfte – Dienste von Wachleuten sind gefragter denn je. Wer im Wach- und Sicherheitsgewerbe in bestimmten Bereichen arbeiten will, muss eine erfolgreich absolvierte Sachkundeprüfung nach § 34a GewO nachweisen, um professionell bewachen und schützen zu können: Ein Training der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster […]
NO-Magazine
Chansons im Buddenbrookhaus Lübeck – Henry Love & Ruth Feiner
(CIS-intern) – Chanson und Schauspiel im „Blauen Engel“: Im Rahmen der Tagung „Literarische Konstruktion“ und der Ausstellung „Fremd bin ich den Menschen dort“ – Lebenswege im Exil lädt das Buddenbrookhaus am kommenden Freitag, 15. Februar, zu einem Abend mit Chansons-Text-Collagen ein. „Henry Love & Ruth Feiner. Musikalisch-Biographische Skizzen“ heißt der […]
Die Facebook-Kontaktbörsen für Kunden und Unternehmen in Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – Kundenkontakte sind wichtig, wichtiger denn je. Inzwischen gibt es meherere regionale Gruppen bei Facebook, in denen Unternehmen ihren Kunden zeigen möchten, was sie anbieten. Hier im Norden z.B. für die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg. Direkt für Schleswig-Holstein insgesamt gab es aber noch nichts dergleichen. Denn […]
Die neue AIDAstella hat erste erfolgreiche Fahrt beendet
(CIS-intern) – Das neue Kreuzfahrtschiff, AIDAstella, hat seine erste Ausfahrt auf der Ems erfolgreich beendet. Das Schiff machte am Samstag, den 9. Februar 2013 gegen 13:30 Uhr am Emskai in Emden fest. Um Null Uhr,früher als geplant, wurden Samstagnacht die Leinen gelöst und AIDAstella mit einem großen Feuerwerk aus Papenburg […]
Wunscherfüller in Lübeck: Seminare bei der Wirtschaftsakademie
(CIS-intern) – Lübeck zur gastfreundlichsten Stadt Schleswig-Holsteins zu machen – das ist Ziel der Initiative „Wunscherfüller“. Dazu bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 25. Februar in der Hansestadt zwei Seminare rund um Kundenzufriedenheit und Servicequalität: Themen sind der Umgang mit Beschwerden und das Marketing in sozialen Netzwerken. Im Training zum Beschwerdemanagement […]
ASSAI feat. PETER STAN live im Kolosseum Lübeck
(CIS-intern) – Am 01.03.2013 präsentieren die vier Ausnahmemusiker von ASSAI gemeinsam mit dem Weltklasse- Akkordeonisten PETER STAN erstmals ihre neue CD „Balkan Tales – Out of Beograd“ im Lübecker Kolosseum. ASSAI, die noch bis 2012 unter dem Namen Tango Five musizierten, sind Bernd Ruf (Klarinette), Gregor Hübner (Violine), Veit Hübner […]
PlönSchau 2013 – Sinnvolles aus der Region
(CIS-intern) – Am 13. und 14. April 2013 zeigt sich die Region bei der PLÖNSCHAU von ihrer besten Seite. Unter dem Motto „Sinnvolles aus der Region“ präsentieren gewerbliche Aussteller unterschiedlichster Branchen ihre lokalen Produkte – vom sinnvollen Gewerbegut bis zum kulinarischen Leckerbissen von nebenan. Interessante Vorträge und ein buntes Unterhaltungsprogramm […]
The Art of John Lennon – Ausstellung im Günter Grass-Haus Lübeck
(CIS-intern) – Im Dezember 1980 wurde John Lennon vor seiner Wohnung in Manhattan erschossen. Der geniale Musiker und Beatle hat Millionen Menschen mit seinen Songs bewegt und Generationen politisch inspiriert. Eine Ausstellung im neuen Grass-Haus in Lübeck erinnert jetzt an ihn. Die Schau widmet sich den weniger bekannten Seiten des […]
Tagespflegepersonen in Dithmarschen gesucht
(CIS-intern) – Bis 2005 durfte noch jede Person bis zu drei Kinder ohne Erlaubnis betreuen. Eine Pflegeerlaubnis die – nach eingehender Überprüfung und nachgewiesener Qualifikation – erteilt wird, ist inzwischen selbstverständlich für die Tagesmütter und die Kindeseltern. Die Kindertagespflege ist damit aus dem Schattendasein herausgetreten und bildet ein gleichrangiges Betreuungsangebot […]
Youth to Youth – Ausbildungsgang zu Sucht und Mobbing hat noch Plätze frei
(CIS-intern) – Im Jahr 2011 wurden mehr Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 20 Jahren nach einem Trinkgelage im Krankenhaus behandelt als im Jahr zuvor. Mechthild Dyckmans, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, bewertet die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes als besorgniserregend. 1999 startete der Kreis Dithmarschen „Youth to Youth“, […]